Suzuki Swift Sport: Der unterhaltsame, erschwingliche Hot Hatch, den Sie kennen müssen

Einführung

Der Suzuki Swift Sport ist unter Hot-Hatch-Enthusiasten seit langem ein gut gehütetes Geheimnis. Es ist nicht das leistungsstärkste Auto in seinem Segment, aber es ist wendig, macht Spaß beim Fahren und bietet ein aufregendes Erlebnis zu einem Bruchteil des Preises seiner Konkurrenten. Mit diesem Modell der dritten Generation möchte Suzuki die Attraktivität durch verbesserte Leistung, niedrigere Betriebskosten und noch besseres Handling steigern. Lassen Sie uns untersuchen, warum der Swift Sport mehr Aufmerksamkeit verdient.

Fahrspaß der alten Schule mit modernem Touch

Früher drehte sich bei Hot Hatches alles um einfachen Fahrspaß – leichte Saugmotoren und flinkes Handling. Diese Formel hat sich weiterentwickelt, und viele moderne Hot Hatches basieren auf High-Tech-Funktionen wie elektronischen Stabilitätssystemen, Allradantrieb und Turbomotoren. Aber Suzukis Swift Sport bleibt seinen Wurzeln treu und bietet eine erfrischende Alternative in einem Segment voller leistungsstarker und kostenintensiver Konkurrenten.
Bei diesem Swift Sport geht es nicht um absolute Geschwindigkeit oder übermäßige Spielereien. Stattdessen kommt es auf die Ausgewogenheit an, und dank seines geringen Gewichts und seiner kompakten Abmessungen liefert es ein berauschendes Fahrgefühl, ohne dass dafür gewaltige PS-Leistungen erforderlich sind. Der 1,6-Liter-Motor leistet 134 PS, was vielleicht nicht viel klingt, aber in Kombination mit seinem geringen Leergewicht von etwas mehr als einer Tonne reicht es aus, um den Wagen spritzig zu halten. Der Swift Sport beschleunigt in 8,7 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 121 Meilen pro Stunde – nicht übertrieben, aber auf jeden Fall genug, um Fahrspaß zu bieten.

Leistung, bei der sich alles um das Erlebnis dreht

Die wahre Magie des Suzuki Swift Sport liegt in seinem Fahrgefühl. Dies ist kein Auto, das auf Geradeausgeschwindigkeit ausgelegt ist. Es ist für kurvige Nebenstraßen gedacht, auf denen ein schnelles, reaktionsfähiges Handling glänzt. Die Lenkung ist scharf und direkt, 20 % reaktionsschneller als beim Vorgänger, und die Federung wurde für eine bessere Kurvenlage versteift. Egal, ob Sie ein erfahrener Fahrer oder ein Anfänger sind, Sie werden den Swift Sport fesselnd und vertrauenerweckend finden.
Suzuki hat das manuelle Getriebe für dieses Modell beibehalten, und es macht Freude, es zu benutzen. Das Sechsganggetriebe fühlt sich geschmeidig an und ermutigt Sie, den Motor in seiner optimalen Position zu halten. Man muss das Getriebe betätigen und den Motor hochdrehen, um das Beste aus ihm herauszuholen, aber das ist ein Teil des Reizes. Dies ist kein Auto, das alles für Sie erledigt – es belohnt das Engagement des Fahrers.

Praktisch genug für den täglichen Gebrauch

Während es beim Swift Sport vor allem um den Spaß geht, hat Suzuki keine Abstriche bei der Praktikabilität gemacht. Der dreitürige Karosseriestil bietet ausreichend Platz vorn, die Rücksitze eignen sich jedoch am besten für Kurztrips oder kleinere Passagiere. Der Kofferraum bietet 211 Liter Platz, was nicht riesig ist, aber mehr als bei Konkurrenten wie dem Fiat 500 Abarth oder dem Renault Twingo.
Für diejenigen, die das Auto für längere Fahrten nutzen, bietet der Swift Sport ein überraschend komfortables Fahrgefühl auf der Autobahn. Trotz der versteiften Federung fühlt es sich nicht übermäßig hart an, und das zusätzliche Sechsganggetriebe macht das Fahren auf der Autobahn entspannter. Der Motor bleibt kultiviert, wenn Sie ihn nicht bis an seine Grenzen ausreizen, was diesen Hot Hatch zu einer brauchbaren Option für den Alltagsgebrauch und nicht nur für den Wochenendspaß macht.

Dezentes und dennoch sportliches Design

Optisch schafft der Swift Sport die richtige Balance zwischen sportlicher Aggressivität und zurückhaltendem Stil. Die Frontpartie wird von großen Hochleistungs-Entladungsscheinwerfern und einem tiefen Frontspoiler dominiert. Das Heck verfügt über elegante Kombinationsleuchten und einen dezenten Spoiler, die alle auf stilvollen 17-Zoll-Leichtmetallrädern sitzen. Obwohl er nicht wie einige seiner Konkurrenten nach Aufmerksamkeit schreit, sieht der Swift Sport in jeder Hinsicht wie ein leistungsstarker Hot-Hatch aus.
Im Inneren ist die Kabine auf den Fahrer ausgerichtet. Das lederbezogene Sportlenkrad liegt gut in der Hand und die Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt für sportliches Fahren. Auch wenn die Innenmaterialien möglicherweise nicht mit dem Premium-Gefühl teurerer Modelle wie dem Mini Cooper mithalten können, sind sie für ein Auto dieser Preisklasse mehr als akzeptabel. Auch die Liste der Serienausstattung kann sich sehen lassen und umfasst Funktionen wie Klimaanlage, Bluetooth-Konnektivität, schlüssellosen Zugang und eine Stereoanlage mit sechs Lautsprechern.

Erschwinglichkeit ohne Kompromisse

Eines der größten Verkaufsargumente des Suzuki Swift Sport ist sein Preis. Mit einem Einstiegspreis von rund 14.000 £ liegt es unter vielen seiner Konkurrenten und bietet gleichzeitig mehr Ausstattung und bessere Leistung. Beispielsweise kostet ein Vauxhall Corsa 1.4 SRI mit nur 100 PS rund 2.000 £ mehr, obwohl er langsamer und weniger ansprechend zu fahren ist. Andere Konkurrenten wie der Renault Twingo und der Fiat 500 Abarth bieten zwar ähnliche Leistungsniveaus, sind aber entweder teurer, kleiner oder weniger praktisch.
Was die Betriebskosten angeht, kann sich der Swift Sport behaupten. Suzuki ist es gelungen, den CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorgängermodell auf 147 g/km zu senken. Auch der Kraftstoffverbrauch wurde verbessert, so dass das Auto nun im kombinierten Zyklus 44,1 Meilen pro Gallone erreicht. Obwohl es nicht das sparsamste Hot Hatch seiner Klasse ist, ist es konkurrenzfähig, wenn man seine Leistung und den Spaß bedenkt, den es bietet.

Ein gut ausgestatteter Hot Hatch

Trotz seines bescheidenen Preises ist der Swift Sport großzügig ausgestattet. Zur Standardausstattung gehören 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, automatische Scheinwerfer, Sichtschutzglas und Sportsitze. Auch in puncto Sicherheit hat Suzuki nicht gespart: Zwei Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie eine elektronische Stabilitätskontrolle und ein Fahrer-Knieairbag sind im Lieferumfang enthalten. Es gibt sogar einen Tempomat – eine ungewöhnliche, aber willkommene Ergänzung in einem Hot Hatch.
Für diejenigen, die Wert auf Sicherheit legen, ist der Swift Sport genau das Richtige. Die elektronische Brems- und Traktionsunterstützung sorgt dafür, dass Sie die Kontrolle behalten, auch wenn Sie das Auto bis an seine Grenzen ausreizen. Mit einer hohen Ausstattung und dem Fokus auf Sicherheit ist der Swift Sport ebenso praktisch wie spaßig zu fahren.

Schlussfolgerung

Der Suzuki Swift Sport ist ein oft übersehenes Juwel in der Welt der Hot Hatches. Er verfügt vielleicht nicht über die meisten PS oder die höchste Höchstgeschwindigkeit, macht das aber durch leichte Agilität und ein fesselndes Fahrerlebnis wett. Wenn Sie den Swift Sport vergessen oder nie darüber nachgedacht haben, sollten Sie unbedingt eine Probefahrt machen. Sie werden Old-School-GTI-Spaß ohne die Old-School-Nachteile finden, und das zu einem Preis, der ihn einem breiteren Publikum zugänglich macht.
Für diejenigen, die einen Hot Hatch suchen, der Nervenkitzel bietet, ohne das Budget zu sprengen, ist der Suzuki Swift Sport die perfekte Wahl. Es ist erschwinglich, praktisch und vor allem macht es einen Riesenspaß zu fahren. Schauen Sie sich diese vollständige Rezension an, um tiefer in den Swift Sport einzutauchen: Suzuki Swift Sport 2011-2017 | Sollten SIE eines kaufen?.

Ähnliche Beiträge